Unti Heim-Gruppen-Unterricht


HeimGruppenUnterricht (HGU) Das erste Religionsunterrichtsjahr der Kinder wird in unserer Glaubensgemeinde als HGU angeboten, einem speziell für Kinder der unteren Schulstufe entwickelten Unterrichtsmodell.

Das Besondere daran ist:

  • Daheim, in der Geborgenheit und Gemütlichkeit der Stube, wird Religion für die Kinder erlebbar gemacht mit Herz, Händen und Kopf. Es ist ein freudiges Erlebnis!
  • Die Kinder kommen in kleinen Gruppen von 4 - 7 Kindern einmal wöchentlich in der Gruppenstunde zusammen.
  • Die Gruppen werden von Laien (Untifrauen oder -männern) geleitet, die dazu eigens einen Einführungskurs absolviert haben und die für fähig befunden wurden, den pfarreilichen Religionsunterricht zu erteilen. Sie werden während des Unti-Jahres (jeweils von Advent bis Juni des folgenden Jahres) von einer Fachperson (HGU-Verantwortliche) begleitet und unterstützt, die für den Ablauf sowie eine seriöse Vermittlung der religiösen Inhalte in der Pfarrei verantwortlich ist.

Wenn Eltern auf eine religiöse Erziehung ihrer Kinder Wert legen und nach der Taufe auch die Teilnahme an den weiteren Feiern bzw. Sakramenten wünschen - z. B. den späteren Empfang der feierlichen Erstkommunion oder Firmung - ist der Besuch des Religionsunterrichts ab der ersten Klasse obligatorisch.

Themen des Unterrichts sind neben dem Eröffnungs- und Schlussgottesdienst:

  • Adventsgestaltung
  • Christliches Handeln und Verhalten
  • Ostervorbereitung
  • Kirche / Gemeinschaft sein

Immer wieder suchen wir Menschen, die bereit sind, sich als Untifrauen oder -männer in einem zeitlich befristeten Rahmen oder auch länger für die Kinder unserer Glaubensgemeinde zur Verfügung zu stellen. Gelebter Glaube und gelebte Hoffnung fängt im Kleinen an - bei jedem einzelnen von uns!

Ihre HGU-Verantwortliche
Walburga Lichtleitner
Tel. 079 450 11 54
walburga.lichtleitner@sankt-anna.ch